Erfolgreich Auswandern: 17 clevere Ideen

und Tschüss - Erfolgreich Auswandern

Warum scheitern so viele Auswanderungen?

17 cle­ve­re Ideen, die zum Erfolg in Spa­ni­en füh­ren!

Traum und Wirklichkeit

Der Gedan­ke, jeden Mor­gen vom Mee­res­rau­schen geweckt zu wer­den und den Tag am Strand in ent­spann­ter und läs­si­ger Atmo­sphä­re zu ver­brin­gen, ist ja auch ver­lo­ckend.
Eine Urlaubs­idyl­le, wie alle sie lie­ben.

Aber auch dau­ernd dort zu leben und in den All­tag ein­zu­tau­chen, hat nichts mit roman­ti­schen Vor­stel­lun­gen von Easy Living, klei­nen Ent­beh­run­gen, dem Glück im Ein­fa­chen oder Ursprüng­li­chen, zu tun.

Die Fata-Morgana wird weichen und die Routine hält Einzug

Ohne unter­neh­me­ri­sche Erfah­rung und aus­rei­chen­de Markt­kennt­nis­se z.B. zu ver­su­chen, eine Bar, Bäcke­rei, deut­sche Metz­ge­rei oder eine klei­ne Mode­bou­tique an der Strand­pro­me­na­de zu grün­den, kann nicht gelin­gen. Zwar gibt es schö­ne Bei­spie­le erfolg­rei­cher Hand­wer­ker, doch kom­men auf jeden selb­stän­di­gen Bäcker, Metz­ger oder Restau­rant-Besit­zer zahl­rei­che geschei­ter­te Exis­ten­zen.
Spon­ta­ne “Ich bin nur mal kurz weg”-Aus­wan­de­rer kom­men genau­so, wie rund 70 Pro­zent auch geschei­ter­ter Umsied­ler, schnell wie­der zurück nach Deutsch­land. Aus­wan­de­rung wird, wie man in einer Viel­zahl von Doku­so­aps (Mein neu­es Leben XXL/ Good­bye Deutsch­land) bestau­nen kann, von eini­gen Aben­teu­rer als Event und Aus­nah­me­si­tua­ti­on im Leben betrach­tet. Nur zum Amü­sie­ren und nicht zum Nach­ah­men geeig­net.


Ande­re Men­schen zie­hen zur Wah­rung und Erhö­hung ihrer Lebens­qua­li­tät erst als Rent­ner in frem­de Län­der. Die all­ge­mei­ne Zunah­me an Mobi­li­tät und der rela­ti­ve Wohl­stand unse­rer Gesell­schaft machen es mög­lich.
Aus­wan­dern bedeu­tet nicht nur, die Kof­fer zu packen und ins nächs­te Flug­zeug zu stei­gen – es gibt zu vie­le Stol­per­stei­ne, die den Lebens­traum zu Fall brin­gen kön­nen.
Wich­tig bei einer Aus­wan­de­rung ist die rich­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on und Vor­be­rei­tung. Doch selbst mit der bes­ten Pla­nung kön­nen immer noch unvor­her­seh­ba­re Ereig­nis­se plötz­lich alles infra­ge stel­len.

Erfolgreich Auswandern

“Der Mensch hat drei Wege, klug zu han­deln. Ers­tens durch Nach­den­ken, das ist der edels­te. Zwei­tens durch Nach­ah­men, das ist der leich­tes­te. Drit­tens durch eige­ne Erfah­rung, das ist der bit­ters­te„

Erst ein­mal genau nach­den­ken und aus den Feh­lern ande­rer ler­nen. War­um sich alles schwe­rer machen, als es ohne­hin schon kom­men wird.

AuswandernDas war das Ziel, mit 17 cle­ve­ren Ideen, die zum Erfolg füh­ren, den Start einer Aus­wan­de­rung zu erleich­tern. Grund­sätz­li­che Über­le­gun­gen, bevor die Segel über­haupt gehisst wer­den und das “Aben­teu­er” in Schwung kommt.

Wer über 20 Jah­re in Spa­ni­en lebt, kennt sich aus. Ich habe vie­le Aus­wan­de­rer erlebt, aber auch vie­le ent­täusch­te Rück­keh­rer sehen müs­sen. Wie du das am bes­ten anstellst, damit dir die­ses Schick­sal erspart bleibt, ist die Grund­la­ge mei­nes neu­en Buches.

Auf wel­che Punk­te beson­ders zu ach­ten und wel­che Mög­lich­kei­ten, Wege und Chan­cen es gibt. Mit Rat­schlä­gen, Bei­spie­len, Alter­na­tiv­lö­sun­gen und Optio­nen.

.
Was ist mit Woh­nung, Arbeit oder Kran­ken­ver­si­che­rung und wie gestal­te ich mei­nen Umzug? Wie sieht es mit Schu­len für mein Kind aus?
An wen kann ich mich wen­den und wie erlan­ge ich die Resi­den­cia?
Gilt auch mein Füh­rer­schein in Spa­ni­en und ergibt es Sinn den Pkw ein­zu­füh­ren? … und vie­les mehr.
.

Kurz­um mein Erfah­rungs­schatz aus zwei Jahr­zehn­ten Aus­lands­auf­ent­halt. „Erfolg­reich Aus­wan­dern — 17 cle­ve­re Ideen, die zum Erfolg füh­ren“ —  bei AMAZON und wei­te­ren Ver­sand­händ­ler oder im Buch­han­del (ISBN: 978–3–7460–9560–8).

Leser­mei­nun­gen:

Von Clau­dia am 2. August 2018
For­mat: Taschen­buch — Fast zu oft schon habe ich mich mit dem Gedan­ken “Aus­wan­dern” beschäf­tigt. Was liegt da näher, als sich vor­ab mal gründ­lich zu infor­mie­ren, was „Sache ist“? Da der Autor haupt­säch­lich über Spa­ni­en schreibt, war es das Buch mei­ner Wahl. Fazit: alles in allem flüs­sig und unter­halt­sam geschrie­ben – kein tro­cke­ner Rat­ge­ber, dafür: authen­tisch, weil mit selbst erfah­re­nen Tat­sa­chen belegt. In der kla­ren und sach­li­chen Glie­de­rung kommt der Autor stets auf den Punkt. Und dies nicht wie in vie­len auf­ge­bla­se­nen „Aus­wan­de­rer-TV-Dokus“, son­dern: rea­lis­tisch, ehr­lich, direkt.

Nütz­li­che Hin­wei­se, prak­ti­sche Tipps, vie­le QR-Codes (zur Direkt­ver­bin­dung), Lösungs­vor­schlä­ge usw. för­dern kla­re Visio­nen. Aus­zugs­wei­se eini­ge Stich­wor­te: Ver­si­che­run­gen, Steu­er, EU-Rech­te, Behör­den, Geset­ze, gesell­schaft­li­ches, Umwelt, Kli­ma, Men­schen, Gesund­heit, Auto, Umzug, Selbst­stän­dig-machen, finan­zi­el­le Aspek­te und auch psy­cho­lo­gi­sche Rat­schlä­ge zur Selbst­ver­wirk­li­chung. Fazit zwei: Durch­rin­gen zum Aus­wan­dern konn­te ich mich (auch aus fami­liä­ren Grün­den) zwar immer noch nicht – aber der Blick über die Gren­zen, mit all ihren Tücken und Ver­lo­ckun­gen war die Anschaf­fung die­ses Bänd­chens (155 Sei­ten) alle­mal wert! Des­halb: „emp­feh­lens­wert“ — zumal man mit dem Autor via ange­ge­be­ner Home­page auch in Kon­takt tre­ten kann.

von Hex­xe auf Love­ly­Books

Stel­len Sie sich vor, Sie möch­ten aus­wan­dern, haben ein Traum­ziel gefun­den und sind bereit die alte Hei­mat hin­ter sich zu las­sen. Wären Sie vor­be­rei­tet? Wüss­ten Sie, was Sie alles zu beden­ken und vor­zu­be­rei­ten hät­ten? Mit “Erfolg­reich Aus­wan­dern” hat sich der Autor Man­fred Bet­z­wie­ser so rich­tig Gedan­ken gemacht, hat sich selbst und ande­re Aus­wan­de­rer beob­ach­tet und hat nun das Ziel, dass sich deren Feh­ler bei Ihnen nicht wie­der wie­der­ho­len. Ein groß­ar­ti­ges Kon­zept. Mit 17 cle­ve­ren Ideen und einer unzäh­li­gen Men­ge an Tipps, Hin­wei­sen, Denkan­re­gun­gen, mit per­sön­li­chem Enga­ge­ment und Humor bringt er all das Wich­ti­ge und noch mehr zu Papier.
Davon pro­fi­tie­ren nicht nur Aus­wan­de­rer, die nach Spa­ni­en wol­len, man­che Sachen eig­nen sich sogar für einen Umzug von Ham­burg nach Mün­chen. Noch wich­ti­ger also, wenn es ins “ech­te” Aus­land geht. Ich bin immer noch erstaunt, wie tief er dabei ins Detail geht, und wie ich mich dabei ertapp­te zu rufen: “Genau, das ist ja auch noch wich­tig!” Er spricht Mut zu, ver­heim­licht jedoch nicht die Wahr­heit, dass es auch schwer sein kann.
Es irri­tie­ren mich ein paar per­sön­li­che Ansich­ten, deren Fern­blei­ben dem Buch nicht scha­den und die Glie­de­rung emp­fin­de ich als ein wenig gewöh­nungs­be­dürf­tig. Obwohl sie im Gro­ßen und Gan­zen die zeit­li­che Schie­ne ein­hält, hät­te ich eine Glie­de­rung nach Spar­ten (wie Woh­nen, Arbei­ten, Fami­lie, Umzug, usw.) sinn­vol­ler emp­fun­den, letzt­end­lich spielt es kei­ne Rol­le, da man ohne­hin das gan­ze Buch liest.

Ein gelun­ge­nes, lesens­wer­tes Sach­buch für alle Aus­wan­der­wil­li­gen.

von Sita­bu auf Ama­zon

23. August 2018

For­mat: Taschen­buch

Die­ses Buch soll­te jeder, der sich mit Aus­wan­de­rungs­ge­dan­ken trägt, zur Hand neh­men. Der Autor (selbst Aus­wan­de­rer) gibt Tipps und Hin­wei­se, auf die man durch die eige­ne, womög­lich ein­sei­ti­ge Sicht­wei­se nicht kommt. Vor allem sind es Aspek­te aus sei­nem lang­jäh­ri­gen Erfah­rungs­schatz, der sich über die Jah­re im Aus­land gebil­det hat.…also prak­ti­sche Tipps aus ers­ter Hand.
Von der Anmel­dung im Ein­woh­ner­mel­de­amt bis zu ört­li­chen Gepflo­gen­hei­ten.… er denkt an fast alles. Ein guter Rat­ge­ber, um so man­chen Feh­ler beim Aus­wan­dern zu ver­mei­den.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*